Messtaster für Planlaufkompensation am Stammblatt, ab D300 mm
Präzisions-Kameraschwenkeinrichtung zum axialen und radialen Messen im Auflicht
Die allumfassende Software für alle Bereiche der Werkzeugeinstellung, -prüfung und -vermessung
»pilot 3.0«Verfahrbereich Z-Achse | Verfahrbereich X-Achse | Messbarer Ø im Durchlicht | Messbarer Ø im Auflicht | Max. Werkzeugbreite in Z-Richtung | Max. Werkzeuggewicht | Messtaster | |
»sawCheck« | 450 mm | 200 mm | 300-800 mm | +90°= 300-800 mm; 0° und -90°= 200-800 mm | 30 mm | 50 kg | Planlaufmessung |
Durchmesser, Breite
Messprogramm zur Messung von Parameters verschiedener Sägeblattformen wie zum Beispiel Durchmesser, Breite, Planlauf, Rundlauf Stufensprünge und weiterer zahnformspezifischer Parameter.
Automatische Werkzeuganalyse
Softwarefunktion zur automatischen Vermessung und Analyse von Werkzeuggeometrien im Auf- und Durchlicht, zur Berechnung von Schnittpunkten, Abständen, Winkeln, uvm.
Editierbares Prüfprotokoll »apus«
Bezeichnungen der dokumentierten Messergebnisse können mit dem editierbaren Prüfprotokoll »apus« angepasst werden.
In der Herstellung und für das Nachschleifen von Präzisionssägen werden immer höhere Anforderungen an Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit gestellt. Mit »sawCheck« bietet ZOLLER die Lösung, Sägeblätter bedienerunabhängig, vollautomatisch und berührungslos Zahn für Zahn zu vermessen.
Wirtschaftlich und genau, inklusive Protokollierung. Bei der Inspektion der Zähne können Parameter wie Zahnform, Teilung, Rundlauf, Schneidhöhenschlag im Durchlicht und Spanwinkel, Freiwinkel, Zahndicke, Mittenversatz oder Verschleiß im Auflicht (radial/axial) berührungslos und schnell geprüft werden. Optional kann mit einem Messtaster der Planlauf des Stammblattes ermittelt und dies bei der Vermessung der Parameter berücksichtigt werden. Damit bietet ZOLLER die Lösung für eine sichere Komplettkontrolle von Präzisionssägen - für Hersteller und für Schleifbetriebe.